Einmal in der Woche findet auf dem Gelände des Waldkindergartens die kostenlose Nachmittags-Spielgruppe für Familien mit und ohne Fluchthintergrund statt. Die Kinder können dann frei spielen, während sich die Eltern bei Kaffee und Tee austauschen, entspannen und die Natur genießen.

Je nach Jahreszeit und Alter der Kinder haben wir verschiedene Angebote wie:
- Basteln mit Naturmaterialien
- Wildnispädagogik
- Erkunden der angrenzenden Apfelwiesen
- Vorlesestunde im Bauwagen
- Lagerfeuer mit Stockbrot und Kinderpunsch
Bei Regen können wir sowohl den Bauwagen als auch das große Tipi nutzen.
Spielerische Integration von Familien mit Fluchthintergrund
Ziel ist die Integration von Familien und Stärkung ihrer Ressourcen mit Spiel, Spaß und fachkundiger Hilfe. Auch ältere (Geschwister-) Kinder sind willkommen!

Gemeinschaftsbildung, Entspannung, Naturverbindung, Kommunikation und das Schaffen eines stärkenden Netzwerks liegen uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind
Wir, das sind: Kristina (Hebamme, aus Wentorf) und Julia (Wildnispädagogin, aus Aumühle).

An Sprachkenntnissen bieten wir Englisch, Russisch, Französisch, Italienisch – ansonsten können wir uns immer auch mit Händen und Füßen verständigen. 🙂
Bitte kommt in wetterfester Kleidung. Wo sie nicht vorhanden ist, versuchen wir Euch so gut es geht über Sachspenden zu unterstützen. Auch falls der Weg in die Lohe für Euch schwierig zu bewältigen ist, sagt uns gern Bescheid. Gemeinsam finden wir Lösungen. (Voraussichtlich ab März werden wir auch einen ehrenamtlichen Fahrdienst bieten können; kontaktiert uns gern für weitere Details.)

Am Sonntag, den 2. April, laden wir von 14.30 -17 Uhr zu einem bunten internationalen Waldcafé ein, um gemeinsam den Frühling zu begrüßen! Willkommen sind alle, groß und klein, jung und alt. Backt gern einen Lieblingskuchen aus Eurer Heimat und bringt ihn mit! 🙂
Anmeldung
Wir treffen uns i.d.R. mittwochs, von 15.30-17 Uhr, gelegentlich montags statt mittwochs (13.3., 3.4., 15.5., 19.6., 26.6.2023). Da sich immer mal etwas verschieben kann, meldet Euch bitte vorher bei uns an. Wir nehmen Euch auch gern in unsere WhatsApp-Gruppe oder in den Emailverteiler auf:
Kontakt Julia: 01520-4484531
Kontakt Kristina: 0176-21012840
Die Spielgruppe findet unabhängig vom Waldkindergartenbetrieb statt. Daher wendet Euch bei Fragen bitte ausschließlich an uns!

Wir freuen uns auf bunte, gemeinsame Stunden in der Natur!