Unsere Erzieher Iris, Kinga, Ronny und Alma begleiten unsere Kinder achtsam, liebevoll und mit einem ganzheitlichen Blick auf ihre Persönlichkeit auf ihrem Weg des Entdeckens, Lernens und Entwickelns. Als pädagogische Profis beobachten sie jedes einzelne Kind sehr genau. Sie wissen die Gegebenheiten der Natur gemäß dem Ansatz des Coyote Teachings zu nutzen und gestalten die Tagesabläufe so, dass die Kinder spielerisch an eigene Lernerfahrungen anknüpfen und auf diese Weise ständig ihren Horizont erweitern.

Iris, Kinga, Ronny und Alma – unser Kindergarten-Team

Iris – unser Hundeprofi

Iris: Ich wollte unbedingt einen außergewöhnlichen Weg als Erzieherin einschlagen. Diesen Wunsch habe ich mir mit dem Waldkindergarten erfüllt. Hier kann ich die Natur als nahezu unerschöpflichen Erlebnisraum für die Kinder nutzen und meine beiden Hunde in den Kindergartenablauf mit einbeziehen. Es ist einfach schön, die Kleinen in ihrem Erleben zu begleiten, ihnen Impulse zu geben und mich gemeinsam mit ihnen über Erlebnisse zu freuen.“

Iris Mai verstärkt seit April 2021 unser Waki-Team und hat seit Januar 2023 die Leitung der Elementargruppe übernommen. Nach sechs Jahren im Elementarbereich und sieben Jahren im Krippenbereich eines klassischen Kindergartens wollte die ausgebildete Erzieherin gern etwas mehr frische Luft am Arbeitsplatz schnuppern und bewarb sich auf die vakante Stelle bei den Eichhörnchen. Aber Iris kam nicht allein. Zuerst hatte sie nur Miniature Australien Shepard Claus im Gepäck, später kam Welpe Uwe hinzu. Claus begleitet seitdem die Gruppe zweimal wöchentlich in die Lohe – und auf diese Tage fiebern die Kinder hin. Unter Iris‘ fachkundiger Leitung lernen sie dann den richtigen Umgang mit Claus. Sie dürfen mit ihrem flauschigen Freund kuscheln, ihn füttern und ihn mit Sprachkommandos oder über Körpersprache leiten. Jedes der Kinder knüpft dabei selbstständig und ohne Druck eine persönliche Beziehung zu dem ausgebildeten Therapiebegleithund. Auf diese Weise können schon die Kleinsten ihre Fähigkeiten im Umgang mit Hunden testen und gleichzeitig lernen, Signale der Vierbeiner zu verstehen. Die eng durch Iris begleitete pädagogische Arbeit mit Claus steigert das kindliche Selbstbewusstsein, trainiert Geduld und Konzentrationsfähigkeit – aber vor allem macht sie den Zwergen richtig viel Spaß.

Iris betreut mehrmals wöchentlich gemeinsam mit Jutta das Mittagessen im Waldkindergarten. Wenn sie vormittags mit der Eichhörnchen-Gruppe in die Lohe aufbricht, stecken stets ein Schnitzmesser, ein Leckerli-Beutel für Claus und für ihr eigenes Frühstück ein belegtes Brot, Obst und Gemüse oder Müsli mit Milch in ihrem Rucksack.

Ronny – unser Profi-Handwerker
Ronny: „Ich finde es faszinierend, die Kinder zu beobachten. Wie sie an Aufgaben herumexperimentieren, die sie sich selbst gesucht haben und ihren eigenen Lösungsweg finden. Was für uns Erwachsene normal oder sogar schon langweilig ist, das ist für die Kinder noch magisch und überraschend.

Ronny Scheller hat im Waki seine Ausbildung zum Erzieher abgeschlossen und betreut seit Sommer 2022 montags die Eichhörnchengruppe mit. Bevor er zu uns in den Waldkindergarten kam, arbeitete er im Bauwesen als Innenausbauer sowie im Garten- und Straßenbau. Die Geburt seiner Tochter brachte den beruflichen Wendepunkt. Schnell war klar: Er wollte nicht nur seine eigene Tochter bei der Entwicklung begleiten und fördern, sondern auch andere Kinder im Kita-Alter. Daraufhin entschied er sich dafür, seinen alten Job an den Nagel zu hängen und einen Quereinstieg in den Job des Erziehers zu wagen.

In Ronnys Waldrucksack steckt nicht nur stets ein Schnitzmesser, sondern auch ein Bestimmungsbuch für Pflanzen und Bäume. Und das aus gutem Grund, wie er augenzwinkernd verrät: „Das Buch hilft mir in der Anfangsphase noch dabei, beim Pflanzenbestimmen im Match gegen die walderfahrenen Kinder auch einmal zu punkten.“

-> Hier finden Sie weiterführende Informationen zur Eingewöhnung