Unsere Erzieher Jutta, Ronny und Karin begleiten unsere Krippenkinder auf ihrem Weg des Entdeckens, Lernens und Entwickelns. Durch einen achtsamen, liebevollen Umgang mit den Kindern und ein ganzheitlichen Blick auf deren Persönlichkeit bereiten sie die ganz Kleinen behutsam auf die Kindergartenzeit vor.

Jutta, Ronny und Karin – unser Krippengruppen-Team

Jutta – die Zwergen-Mama
Jutta: „Ich möchte Kindern die Intensität der Natur hautnah erleben lassen, mit Regen, Wind und Sonne. Tiere zeigen uns viele Spuren, die Pflanzen sind unerschöpflich, uns mit Ideen zu bereichern.

Jutta Kuhnke-Woesler ist ausgebildete Erzieherin und betreut seit 2010 die ganz Kleinen in unserer Krippengruppe. Mit jeder Menge Geduld und liebevoller Zuwendung hilft sie ihnen, die ersten eigenen Schritte ohne Mama oder Papa zu unternehmen und die Schönheit der Natur zu entdecken.

Jutta verfügt über ein riesiges Repertoire an Fingerspielen, Reimen und Liedern, mit denen sie „ihre“ Spielgruppenkinder begeistert. Auf diese Weise sorgt sie gemeinsam mit Karin Angelika nicht nur für fröhliche Unterhaltung, sondern fördert auch die Sprachentwicklung, trainiert das Gedächtnis und das logische Denken der Kinder. Darüber hinaus schaffen die Rituale ein Gefühl der Geborgenheit.

Viele der Kinder, die ihre Krippengruppe besucht haben, begleitet Jutta auch durch die Kindergartenzeit. Jeden Freitag unterstützt sie Iris, Ronny und Andrea bei der Betreuung der Kindergartenkinder. Weiterhin kümmert Jutta sich von Dienstag bis Freitag um das Mittagessen im Bauwagen.

Jutta ist Mutter von zwei Töchtern und trägt in ihrem Waldrucksack stets Mitgefühl, Entdeckungsfreude und Achtsamkeit mit sich.

Ronny – unser Profi-Handwerker

Ronny: „Ich finde es faszinierend, die Kinder zu beobachten. Wie sie an Aufgaben herumexperimentieren, die sie sich selbst gesucht haben und ihren eigenen Lösungsweg finden. Was für uns Erwachsene normal oder sogar schon langweilig ist, das ist für die Kinder noch magisch und überraschend.

Ronny Scheller hat im Waki seine Ausbildung zum Erzieher abgeschlossen und betreut seit Sommer 2022 gemeinsam mit Jutta die Waldzwerge. Bevor er zu uns in den Waldkindergarten kam, arbeitete er im Bauwesen als Innenausbauer sowie im Garten- und Straßenbau. Die Geburt seiner Tochter brachte den beruflichen Wendepunkt. Schnell war klar: Er wollte nicht nur seine eigene Tochter bei der Entwicklung begleiten und fördern, sondern auch andere Kinder im Kita-Alter. Daraufhin entschied er sich dafür, seinen alten Job an den Nagel zu hängen und einen Quereinstieg in den Job des Erziehers zu wagen.

In Ronnys Waldrucksack steckt nicht nur stets ein Schnitzmesser, sondern auch ein Bestimmungsbuch für Pflanzen und Bäume. Und das aus gutem Grund, wie er augenzwinkernd verrät: „Das Buch hilft mir in der Anfangsphase noch dabei, beim Pflanzenbestimmen im Match gegen die walderfahrenen Kinder auch einmal zu punkten.“

Karin – die fürsorgliche Beobachterin
Karin: “Ich liebe es, draußen zu sein, egal bei welchem Wetter. Ob bei Sonnenschein, Regen, Schnee, ob im Frühling, Sommer, Herbst oder Winter. Mit den Kleinen durch die Lohe zu wandern, sich gemeinsam an der Natur zu erfreuen und das Leuchten in den Augen der Kinder zu sehen, wenn sie sich über einen gefundenen Regenwurm freuen, das alles ist einfach traumhaft schön.

Auch die ganz Kleinen erwischen einmal einen schlechten Tag: Gab es Streit mit dem Geschwisterkind? War die Nacht zu kurz oder verkraftet das Kind die Abwesenheit der Eltern an diesem Tag nicht gut? Karin erkennt sofort, wenn die Welt eines „ihrer“ Krippenkinder aus den Fugen geraten ist und rückt sie mit schier unerschöpflicher Geduld, sanfter Empathie und freundlicher Zuwendung wieder zurecht.

An Karins Hand werden die täglichen Ausflüge in die Lohe für die Kleinen zum spannenden Abenteuer: Ob eine frühstückende Schnecke, eine fleißig bewanderte Ameisenstraße oder ein seltener Pilz – Karins geschultem Blick entgeht kaum ein Naturereignis. Beim gemeinsamen Entdecken der kleinen und großen Wunder von Flora und Fauna weckt sie immer wieder aufs Neue die kindliche Neugier und stärkt die Verbindung der Kinder zur Natur nachhaltig.

Karin Gehrken ist ausgebildete Erzieherin und unterstützt Jutta und Karin Angelika seit 2015 bei der Betreuung unserer Krippengruppenkinder. Sie hat eine Tochter und zwei Söhne und trägt in ihrem Waldrucksack sowohl ein Buch, um zu sehen, wie es unter der Erde ausschaut, als auch ein paar Zauberstifte, um ein paar Tiger in die Lohe zu zaubern und eine Becherlupe, um die Dinge noch etwas größer zu sehen mit sich.

-> Hier finden Sie Informationen zur Eingewöhnung